GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Angewandte Kunst & Design → Keens, Susanne

Keens, Susanne

Fachbereich: Angewandte Kunst & Design
E-Mail: susannekeens@web.de

Susanne Keens

Ring in 750 Roségold

mit Granatrosen

Susanne Keens
Gold -und Silberschmiedin

geboren 1959 in Köln
1985 Gesellenprüfung im Goldschmiedehandwerk
1985-90 Studium der freien Kunst / Bildhauerei / Schmuck an der FHS für Kunst und Design Köln
1989 Meisterschülerin, Laudatio
seit 1989 Selbstständig tätig im gemeinsamen Atelier mit Bettina Koll und Gregor Bischoff

Ausstellungen und Wettbewerbe:

1986/88 – Gestaltungswettbewerb „ Junges Handwerk NRW “, Düsseldorf, Preisträgerin
1987 – Galerie Kunstformen Jetzt, Salzburg, Österreich, Schmuckklasse der FHS Köln
1987 – Mitgliedschaft GEDOK KÖLN
1988 – Galerie am Graben, Wien, Österreich, Schmuckklasse der FHS Köln
– Galerie Marzee, Nimwegen, Niederlande
1989/90 – „ Kämme “, Beteiligung an einem Projekt der Galerie Marzee, Nimwegen, Zürich, Hanau, Köln
1989/02 – Kunstkreis Wassermühle, Lohne mit Atelier Bischoff Keens Koll
1991 – Mitgliedschaft in der AKK Angewandte Kunst Köln und
ADK Arbeitsgemeinschaft der Kunsthandwerker NRW
1992 – Galerie Opitz, mit Atelier Bischoff Keens Koll
– Silbertrienale Hanau, Deutsches Goldschmiedehaus
– „ Inspiration aus NRW “, Bonn
– Handwerksmesse Köln
1993 – „ Manufaktum “, Düsseldorf
1994 – Silbertrienale, Museum für Kunsthandwerk Frankfurt, Grassimuseum Leipzig
– „ Dinner for Two “, Museum für Natur und Stadtkultur Schwäbisch Gmünd
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Museum für Angewandte Kunst Köln
– „ Köln Gold “, Museum für Angewandte Kunst Köln
1997 – Gemeinschaftsausstellung mit Livia Wachsmuth, Keramik, Köln
– „ Facetten der Liebe “, Cultur Citadelle, Düsseldorf
2003 – „ Sprichworte “, Ausstellung der AKKöln, Niederrheinisches Museum für Volkskunde und
Kulturgeschichte, Kevelaer
2004 – Nassauer Haus, Limburg, Gemeinschaftsausstellung mit Bettina Koll
2007 – „ ZUGABE “, Kölnisches Stadtmuseum
Mitglieder der AKKöln ergänzen Denkmäler, Plätze und Bauten innerhalb der
mittelalterlichen Stadtmauer Kölns
2008 – „ Liebespfand “, Museum für Angewandte Kunst Köln
zeitgenössische Interpretationen mittelalterlicher Minnekästchen, AKK/AdK
2010 – Messe Köln, GEDOK-Gruppe Köln
2011 – „ Best of Zeitgenössisches Kunsthandwerk, Düsseldorf, AdK
– Atelierausstellung „ 7 Goldschmiede “,Schmuckatelier Melanie Ebbighausen, Witzhelden
2011/12 – „ Lieblingsstücke “, AKK Köln Rheinauhafen
2012/13 – „ Südstadt offen “, Kölner Künstler öffnen ihre Ateliers
2013 – „ Lieblingsstücke“, AKK Köln Rheinauhafen
– „Made in China“, Herbstausstellung AKK
2014 – „ Köln Süd Offen“, Kölner Künstler öffnen ihre Ateliers
– Herbstausstellung der GEDOK KÖLN, Thema „Zugabe“
– Herbstausstellung der AKKöln, Thema „bar jeder Vernunft“
– Atelierausstellung mit B.Koll und G.Bischoff
2015 – „Köln Süd Offen“
– Herbstausstellung AKK „indian summer“
– Herbstausstellung GEDOK „modern“
– Atelierausstellung mit B.Koll und G.Bischoff
2016 – Köln Süd Offen
– Werkschau der AKK „ein Löffel abzugeben“
– Herbstausstellung GEDOK „Anziehungskraft“
– Atelierausstellung mit B.Koll und G.Bischoff
2017 – Teilnahme an den „Passagen“ Köln, Gruppenausstellung mit der AKK „…frische Fische ff.“
– Kunst.Hand.Werk. Die Gruppe AKK in der Rufffactory Köln
– „Köln Süd Offen“
2018 – Kunst.Hand.Werk. Die Gruppe AKK in der Rufffactory Köln
– „Köln Süd Offen“
– Herbstausstellung der GEDOK KÖLN „verWegen“
– Atelierausstellung mit Bettina Koll und Gregor Bischoff
2019 – Kunst.Hand.Werk. Die Gruppe AKK in der Rufffactory Köln
– Europäische Tage des Kunsthandwerks, Düsseldorf HWK
– Get the Point, 90 Jahre GEDOK KÖLN, im Alten Pfandhaus Köln
2020 – „Eins zum Anderen“ Kooperation von Künstler/innen der AKK

seit 1987 Mitgliedschaft in der GEDOK KÖLN
– jährliche Teilnahme an den Herbstausstellungen der GEDOK KÖLN
seit 1989 jährliche Ausstellung im eigenen Atelier mit Bettina Koll und Gregor Bischoff
seit 1991 Mitgliedschaft in der Gruppe AKK, Angewandte Kunst Köln
– jährliche Teilnahme an den Herbst- bzw. Frühjahrsausstellungen der Gruppe AKK,
Angewandte Kunst Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

             

 

 

 

       

                

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                

 

 

 

 

 

 

 

 

 

geboren 1959 in Köln
1985 Gesellenprüfung im Goldschmiedehandwerk
1985-90 Studium der freien Kunst / Bildhauerei / Schmuck an der FHS für Kunst und Design Köln
1989 Meisterschülerin, Laudatio
seit 1989 Selbstständig tätig im gemeinsamen Atelier mit Bettina Koll und Gregor Bischoff

Ausstellungen und Wettbewerbe:
1986/88 – Gestaltungswettbewerb „ Junges Handwerk NRW “, Düsseldorf, Preisträgerin
1987 – Galerie Kunstformen Jetzt, Salzburg, Österreich, Schmuckklasse der FHS Köln
1987 – Mitgliedschaft Gedok Köln
1988 – Galerie am Graben, Wien, Österreich, Schmuckklasse der FHS Köln
– Galerie Marzee,Nimwegen, Niederlande
1989/90 – „ Kämme “, Beteiligung an einem Projekt der Galerie Marzee,
Nimwegen, Zürich, Hanau, Köln
1989/02 – Kunstkreis Wassermühle, Lohne mit Atelier Bischoff Keens Koll
1991 – Mitgliedschaft in der AKK Angewandte Kunst Köln und
ADK Arbeitsgemeinschaft der Kunsthandwerker NRW
1992 – Galerie Opitz, mit Atelier Bischoff Keens Koll
– Silbertrienale Hanau, Deutsches Goldschmiedehaus
– „ Inspiration aus NRW “, Bonn
– Handwerksmesse Köln
1993 – „ Manufaktum “, Düsseldorf
1994 – Silbertrienale, Museum für Kunsthandwerk Frankfurt, Grassimuseum Leipzig
– „ Dinner for Two “, Museum für Natur und Stadtkultur Schwäbisch Gmünd
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Museum für Angewandte Kunst Köln
– „ Köln Gold “, Museum für Angewandte Kunst Köln
1997 – Gemeinschaftsausstellung mit Livia Wachsmuth, Keramik, Köln
– „ Facetten der Liebe “, Cultur Citadelle, Düsseldorf
2003 – „ Sprichworte “, Ausstellung der AKKöln, Niederrheinisches Museum
für Volkskunde und Kulturgeschichte, Kevelaer
2004 – Nassauer Haus, Limburg, Gemeinschaftsausstellung mit Bettina Koll
2007 – „ ZUGABE “, Kölnisches Stadtmuseum
Mitglieder der AKKöln ergänzen Denkmäler, Plätze und Bauten innerhalb der
mittelalterlichen Stadtmauer Kölns
2008 – „ Liebespfand “, Museum für Angewandte Kunst Köln
zeitgenössische Interpretationen mittelalterlicher Minnekästchen, AKK/AdK
2010 – Messe Köln, Gedokgruppe Köln
2011 – „ Best of Zeitgenössisches Kunsthandwerk, Düsseldorf, AdK
2011/12 – „ Lieblingsstücke “, Akk Köln Rheinauhafen
2012 – „ Südstadt offen “, Kölner Künstler öffnen ihre Ateliers

seit 1987 jährliche Teilnahme an den Herbstausstellungen der GEDOK KÖLN
seit 1989 jährliche Ausstellung im eigenen Atelier mit B.Koll und G.Bischoff
seit 1991 jährliche Teilnahme an den Herbstausstellungen der AKKöln

Angewandte Kunst & Design, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Kaunzner, Viktoria Elisabeth Kieschnick, Anne R. →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
11:30 AM - Konzert mit Irene Kurka
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3:00 PM - Ausstellungsbeteiligung - Angelika Wittek
10
11
12
13
14
9:00 PM - Konzert mit Irene Kurka
15
16
11:00 AM - "Redraw Tragedy" mit Gaby Kutz
6:00 PM - Konzert - HORA
17
18
19
20
21
22
23
12:00 AM - Ausstellung “The ESSENCE of DIFFERENCE“
4:00 PM - Ausstellung - Die Versöhnung mit der Natur....!
6:00 PM - Zwischenstand -
24
25
26
12:00 AM - REFLEXION - Kunstinstallation in der Johanneskirche
27
6:00 PM - EINE BRÜCKE VON MENSCH ZU MENSCH
28
29
12:00 PM - Ausstellung - Afrika mit Malerei auf Kautschuk und PVC
30
31
1
2
3
4
5
5:00 PM - Salon international d'Art Contemporain
6
12:00 PM - Künstlerinnen stellen sich vor
Konzert mit Irene Kurka
28 Dez.
28. Dezember 2021 (Di.)    
11:30 - 13:00 Uhr
Musik
Mehr →
Ausstellungsbeteiligung - Angelika Wittek
09 Jan.
09. Januar 2022 (So.) - 06. März 2022 (So.)    
15:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Konzert mit Irene Kurka
Konzert mit Irene Kurka
14. Januar 2022 (Fr.)    
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
"Redraw Tragedy" mit Gaby Kutz
"Redraw Tragedy" mit Gaby Kutz
16. Januar 2022 (So.)    
11:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Konzert - HORA
16 Jan.
16. Januar 2022 (So.)    
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Ausstellung “The ESSENCE of DIFFERENCE“
23 Jan.
23. Januar 2022 (So.) - 20. März 2022 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Ausstellung - Die Versöhnung mit der Natur....!
Ausstellung - Die Versöhnung mit der Natur....!
23. Januar 2022 (So.) - 06. Februar 2022 (So.)    
16:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Zwischenstand -
23 Jan.
23. Januar 2022 (So.)    
18:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
REFLEXION - Kunstinstallation in der Johanneskirche
REFLEXION - Kunstinstallation in der Johanneskirche
26. Januar 2022 (Mi.) - 19. Februar 2022 (Sa.)    
Bildende Kunst
Mehr →
EINE BRÜCKE VON MENSCH ZU MENSCH
EINE BRÜCKE VON MENSCH ZU MENSCH
27. Januar 2022 (Do.)    
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Ausstellung - Afrika mit Malerei auf Kautschuk und PVC
Ausstellung - Afrika mit Malerei auf Kautschuk und PVC
29. Januar 2022 (Sa.) - 26. Februar 2022 (Sa.)    
12:00 - 16:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Salon international d'Art Contemporain
Salon international d'Art Contemporain
05. Februar 2022 (Sa.) - 26. Februar 2022 (Sa.)    
17:00 - 20:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Künstlerinnen stellen sich vor
06 Feb.
06. Februar 2022 (So.) - 20. Februar 2022 (So.)    
12:00 - 15:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 28. Dezember 2021 (Di.)
28 Dez.
Konzert mit Irene Kurka
28. Dezember 2021 (Di.)
11:30 - 13:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 09. Januar 2022 (So.)
09 Jan.
Ausstellungsbeteiligung - Angelika Wittek
09. Januar 2022 (So.) - 06. März 2022 (So.)
15:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 14. Januar 2022 (Fr.)
Konzert mit Irene Kurka
Konzert mit Irene Kurka
14. Januar 2022 (Fr.)
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 16. Januar 2022 (So.)
"Redraw Tragedy" mit Gaby Kutz
"Redraw Tragedy" mit Gaby Kutz
16. Januar 2022 (So.)
11:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
16 Jan.
Konzert - HORA
16. Januar 2022 (So.)
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 23. Januar 2022 (So.)
23 Jan.
Ausstellung “The ESSENCE of DIFFERENCE“
23. Januar 2022 (So.) - 20. März 2022 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Ausstellung - Die Versöhnung mit der Natur....!
Ausstellung - Die Versöhnung mit der Natur....!
23. Januar 2022 (So.) - 06. Februar 2022 (So.)
16:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
23 Jan.
Zwischenstand -
23. Januar 2022 (So.)
18:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 26. Januar 2022 (Mi.)
REFLEXION - Kunstinstallation in der Johanneskirche
REFLEXION - Kunstinstallation in der Johanneskirche
26. Januar 2022 (Mi.) - 19. Februar 2022 (Sa.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 27. Januar 2022 (Do.)
EINE BRÜCKE VON MENSCH ZU MENSCH
EINE BRÜCKE VON MENSCH ZU MENSCH
27. Januar 2022 (Do.)
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 29. Januar 2022 (Sa.)
Ausstellung - Afrika mit Malerei auf Kautschuk und PVC
Ausstellung - Afrika mit Malerei auf Kautschuk und PVC
29. Januar 2022 (Sa.) - 26. Februar 2022 (Sa.)
12:00 - 16:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 05. Februar 2022 (Sa.)
Salon international d'Art Contemporain
Salon international d'Art Contemporain
05. Februar 2022 (Sa.) - 26. Februar 2022 (Sa.)
17:00 - 20:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 06. Februar 2022 (So.)
06 Feb.
Künstlerinnen stellen sich vor
06. Februar 2022 (So.) - 20. Februar 2022 (So.)
12:00 - 15:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲