Veranstaltungen unserer Mitglieder vor 2018


art’pul – Messe für zeitgenössische Kunst

18. Juni 2011
Ort: Walzwerk Pulheim, Rommerskirchener Str. 21, 50259 Pulheim Termin: 23. - 26. Juni 2011 Öffnungszeiten Vernissage, Do 23. Juni 2011, 19 Uhr, Messetage, Fr 24., Sa. 25. Juni 2011, 11 - 21 Uhr So 26. Juni 2011, 11 - 19 Uhr Catharina de Rijke/GEDOK KÖLN ist dort mit Arbeiten an Stand A 05, Manuela Krekeler-Marx/GEDOK[...] Mehr dazu →

SPIEGELBILDER

18. Juni 2011
Klavierabend im Rahmen der Schlüsselwerkreihe vom Netzwerk ON - Neue Musik Köln Eine reizvolle Gegenüberstellung zeitgenössischer Kompositionen mit Klavierwerken vorheriger Jahrhunderte. Pianistische Vielfalt mit Dorrit Bauerecker/GEDOK KÖLN Werke von J.S.Bach, Arnold Schönberg, Franz Liszt, Adriana Hölszky, Maurice Ravel und Moritz Eggert Termin: 08.Juli 2011, 21.30Uhr Ort: Studio der Musikfabrik, Im Mediapark 7, 50670 Köln http://on-cologne.de/index.php?id=21&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=525&tx_ttnews[backPid]=20&cHash=ebe439ae85[...] Mehr dazu →

Konzert: Dorrit Bauerecker und die Rheinsirenen

18. Juni 2011
25.06.: Museumsmeilenfest Bonn 12:30h! "Keine Angst vor Liebe" http://www.kah-bonn.de/index.htm?veranstaltungen/2011/mmf.htm 02.07.: Kulturfabrik Koblenz-Ehrenbreitstein 20:00h "Samstag abend viertel nach acht" http://www.kufa-koblenz.de/programm/cal/event/20110702//month-12/tx_cal_phpicalendar//samstagabend_viertel_nach_acht.html 09.07.: Urbar, an der Loreley! Unesco Welterbekonzert 20:00h "Südliche Nächte" http://www.mittelrhein-musik-festival.de/programm/unesco-welterbekonzert.-die-rheinsirenen/ www.rheinsirenen.de

Theaterspiel: Das hässliche Entlein

17. Juni 2011
Musikmärchen von Claudia Hann nach Hans Christian Andersen gespielt mit Großfiguren Ensemble: Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann (GEDOK KÖLN) Regie: Udo Mierke Termine: Samstag, 18. Juni 2011, 15.00 Uhr Sonntag, 19. Juni 2011, 15.00 Uhr Dienstag, 21. Juni 2011, 10.00 Uhr Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren; Voranmeldung empfohlen Ort: Cassiopeia[...]

Gedichte, Musik und Performances

17. Juni 2011
10. Juli 2011, 19.00 Uhr Ort: Forum Kunst und Architektur, Essen (Zentrum) Ausführende: Irene Kurka, Gesang (GEDOK KÖLN) Marko Kassl, Akkordeon Frank Schablewski, Rezitat Gerhard Stäbler, Performance Kunsu Shim, Performance P R O G R A M M: Gerhard Stäbler - Internet X2/Scrape für Sopran und Akkordeon Frank Schablewski - Gedichte aus Eros Ionen Kunsu[...] Mehr dazu →

Neuerscheinung: “Stabat mater dolorosa – es stand die Mutter schmerzerfüllt“

13. Juni 2011
Makro-CD 1017 (2011) Mitwirkende: Socell21: Irene Kurka, Sopran (GEDOK KÖLN) Burkart Zeller, Violoncello Kompositionen: Makiko Nishikaze: st-mt Christina C. Messner: crux/GEDOK KÖLN Eva-Maria Houben: stabat mater Brigitta Muntendorf: hin und weg/GEDOK KÖLN Zu erwerben beim Makro Musikverlag Dortmund www.makro-musikverlag.de Besprechungen von der Uraufführung am 31.10.2011 in Kunststation Sankt Peter/Köln: Musik und Kirche Januar/Februar 2011: Erstaunlich![...] Mehr dazu →

Eröffnung – KUNSTZENTRUM SIGNALWERK

13. Juni 2011
Das große Künstlerzentrum in Frechen öffnet seine Türen... Nachdem die Umbauarbeiten der ehemaligen Signalwerkstatt fertiggestellt wurden, möchten u.a. die Künstlerinnen Angelika Kissing/GEDOK KÖLN und Gisela Tschauner/GEDOK KÖLN das Kunstzentrum und ihre Ateliers näher vorstellen. Samstag, 16. Juli 2011 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr Kölner Straße 29-31, 50226 Frechen www.kunstzentrum-signalwerk.de

Hommage zum 85. Geburtstag von Ingeborg Zenker

12. Juni 2011
Gerburg Karthausen zeigt neue Arbeiten - Steinzeug und Porzellan Gedenkansprache von Antje Soléau, So. 19. Juni | 15 Uhr Ausstellungsdauer: 19.-26. Juni 2011 | geöffnet: täglich 11-18 Uhr Ausstellungsausklang: 26. Juni | 18 Uhr im Haus und Garten Parkplatz am Wipperkotten

Künstlerstipendium – Istanbul 2011

2. Juni 2011
Ein Künstlerstipendien der Stadt Köln in Istanbul 2011 geht an Swantje Lichtenstein/GEDOK KÖLN. Swantje Lichtenstein wurde 1970 in Tübingen geboren und studierte in ihrer Heimatstadt, Bonn und in Köln Philosophie, Germanistik und Soziologie. Sie schloss das Studium mit einer Promotion über nachmoderne Lyrik ab. 2006 erschien im Rimbaud Verlag ihr erster Lyrikband‚ den ein Rezensent[...]