GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Bildende Kunst → Wittek, Angelika

Wittek, Angelika

Fachbereich: Bildende Kunst
E-Mail: angelika.wittek@gmx.de
Web: www.angelikawittek.de

Angelika Wittek

Blütenregen

Angelika Wittek

Lebensdaten

1949 geboren
1966 – 1977 Pädagogin
1975 – 1981 Studium der Kunst, Kunstpädagogik und Kunsttherapie an der Universität Köln,
Erziehungswissenschaftlich- Heilpädagogische Fakultät, Prof. Dr. Richter
1982 – 1996 Lehrtätigkeit

1996 – 2000 Studium der Bildhauerei und Malerei an der ALANUS Hochschule, Alfter
2000 Diplom Freie Kunst, Freischaffende Künstlerin mit Atelier in Köln

1997 Gründerin der KünstlerInnengruppe „L`ART POUR L`HOMME“ in Köln

2001 Preisträgerin der Kalker Kunstmeile, Köln
2015 Künstlerin des Monats im Künstlerforum Bonn

2003 Gründerin und Kuratorin des Kunstraums 57 in Köln
2003 Mitglied der GEDOK KÖLN, Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.
2007 Mitglied des BBK Köln
2007 Mitglied des Frauenmuseums Bonn

Einzel- und Gruppenausstellungen ( Auswahl):

2020
„ Blaue Stunde X“, Alte Feuerwache Köln ( G )

2019
„ Schneewittchen“ Gartenprojekt Burg Gladbach, Vettweiss ( G )
„ Weiß“ Mit Farben spielen- weiß auswählen. Kunstraum Bad Honnef ( G )

2018
„Literatur trifft Kunst-Vienna/Eva Menasse“, Atelierhaus Art FactOry, Köln ( G )
„Ich Selbst Ego“, KunstForum Eifel, Schleiden/Gemünd ( G )

2017
„ IDA“ – 1. Interdisziplinäres Frauenkunstfestival“ / Performance: „Paradise.Lost?“ (Symposium/Performances/ Ausstellungen), Michael Horbach Stiftung, Köln ( G )

2016
„…hörst du den Brachvogel? 2“, sihlquai55 inspace visarte Zürich ( G )

2015
„ … Hörst du den Brachvogel?“, Künstlerforum Bonn ( G )
„ eigenart“ , Neue Skulpturen und Installationen,Kunstraum St. Sebastianus, Frechen Königsdorf ( G )
„ Heimat – (k)ein Ort !? III“, KunstForum Eifel; Schleiden/Gemünd ( G )

2014
„ Ab in die Botanik…Florale Motive in der Kunst“, KunstForumEifel, Schleiden-Gemünd ( G )
„ Blaue Stunde VI“, Feuerwache Köln, Performance ( E )

2013
„ WE LIVE BY THE RIVER“, CIT Wandesford Quay Gallery, Cork, Irland ( G )
“ EVO- – Frauen in den Weltreligionen”, Frauenmuseum Bonn ( G )

2012
„ Das grüne Haus“, Frauenmuseum Bonn (G)
„ 2. Künstlersymposium am Stiflisdals – See in Island“
„ WEISS“, Kurfürstliches Gärtnerhaus, Bonn (G)
„ 83 Jahre GEDOK KÖLN. Ungerade, unbeirrt, unverkennbar“, Belgisches Haus, Köln ( G )

2011
„ GesichtZeigen“, Käthe Kollwitz Museum, Köln ( G )
„ Rauf und Runter“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln ( G )
„ Ich sehe nicht was du siehst – Island II“, Bad Honnef ( G )

2010
„Zeit Zeichen“ Kunstraum K5, Köln ( G )
„ 1. Künstlersymposium am Stiflisdals – See in Island“

2009
„Methusa“ Frauenmuseum Bonn ( G )
„Zeitgenössische Kunst “, Seoul, Ewha University, Korea ( G )
„Magic Garden“ Gulliver Köln ( E )

2008
„Tiefe Wasser“, Textile Objekte und Installationen in der Ev. Thomaskirche, Köln (G)

2007
„100 Jahre Herding- Geschichte, Vision, Kunst“, Textilmuseum Bocholt ( G )
„Paula“ , Frauenmuseum Bonn ( G )

2006
„Sotterranea“ Progetto di scambio Cortona-Colonia-Perugia / Rocca Paolina –Perugia/Italien ( G )

2005
„Afrika – Art& Charity“, Künstlerforum Bonn ( G )

2004
„Von Festung zu Festung“, Deutsch-Italienisches Kunstprojekt, Hochbunker Köln-Ehrenfeld ( G )

2003
„Men I “, Bundesakademie f. öffentl. Verwaltung im Bundesministerium d. Innern, Brühl ( G )
„Kommen und Gehen“, Textile Installation in der Jubilate Kirche, Lindlar ( E )
„Kunst im Turm- 25x Mensch“, Galerie im Turm, Bürgerhaus Stollwerk, Köln 

2002
„Experience“, Deutsch- Irisches Kunstprojekt in Donegal, Irland ( G )

2001
„Objekte, Installationen, Bilder“, Kunstkabinett , Reichshof/Hespert ( E )
„Kalker Kunstmeile“, Köln ( G )

2000
„Lichtskulptur“, Installation im Schlosskeller Alfter i.R. des Vordiploms ( E )
„Raumgestalten“, Installation in Halle 6, Rheinauhafen, Köln, i.R. des Diploms

1999
„Bi- Polar“, Babenhauser Bauhaus, Bielefeld ( G )
„Schnittwechsel- Skulpturen am Rotweinwanderweg“, Bad Neuenahr ( G )

1998
„Bewegte Stille“, Junge Kunst im ARTWERK, Köln ( G )
„Lichtung“, Installation im Schlosspark Alfter i.R. eines Landartprojekts ( G )

( E ) Einzelausstellung ( G ) Gruppenausstellung
Angelika Wittek, Florastr.33-35, 50733 Köln – Atelier: Hartwichstr. 57, 50733 Köln – Tel: 0221/ 72 58 22

 

Bildende Kunst, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Winterhoff, Lissy Würzbach, Natascha →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
7:00 PM - Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
18
9:00 PM - Neue-Musik-Festival FRAKZIONEN in Bielefeld
19
20
21
22
23
24
25
3:00 PM - Barbara Stewen lädt ein:
26
6:00 PM - KOLLABORATORIUM
27
28
29
30
31
7:30 PM - „Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
1
9:00 AM - WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
2
12:00 AM - Rösl-Rose
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
17. Januar 2025 (Fr.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
17. Januar 2025 (Fr.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Neue-Musik-Festival FRAKZIONEN in Bielefeld
18 Jan.
18. Januar 2025 (Sa.)    
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Barbara Stewen lädt ein:
Barbara Stewen lädt ein:
25. Januar 2025 (Sa.)    
15:00 - 16:30 Uhr
Literatur
Mehr →
KOLLABORATORIUM
KOLLABORATORIUM
26. Januar 2025 (So.)    
18:00 - 19:30 Uhr
Literatur
Mehr →
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)    
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Rösl-Rose
02 Feb.
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Januar 2025 (Fr.)
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
17. Januar 2025 (Fr.)
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
17. Januar 2025 (Fr.)
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 18. Januar 2025 (Sa.)
18 Jan.
Neue-Musik-Festival FRAKZIONEN in Bielefeld
18. Januar 2025 (Sa.)
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 25. Januar 2025 (Sa.)
Barbara Stewen lädt ein:
Barbara Stewen lädt ein:
25. Januar 2025 (Sa.)
15:00 - 16:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 26. Januar 2025 (So.)
KOLLABORATORIUM
KOLLABORATORIUM
26. Januar 2025 (So.)
18:00 - 19:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 31. Januar 2025 (Fr.)
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Februar 2025 (Sa.)
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 02. Februar 2025 (So.)
02 Feb.
Rösl-Rose
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲