Aktuelles

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN und ihren Mitgliedern. Veranstaltungstermine sind im Kalender verzeichnet:

Corona-Pandemie – Aktuelle Informationen für Bildende Künstler*innen und wichtige Umfrage

7. April 2020

Der Bundesverband der Bildende Künstler*innen hat wichtige Information in dieser so schwierigen Situation veröffentlicht. Wir geben dies hiermit gerne an Sie weiter. Bitte informieren Sie sich hierzu unter folgendem LINK: https://www.bbk-bundesverband.de/aktuelles/corona-pandemie/ Der Bundesverband der Bildende Künstler*innen bittet weiter an einer wichtigen Umfrage teilzunehmen. Auch diese Bitte leiten wir gerne an Sie weiter: Von der Kunst […]

Mehr lesen →

Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK 2020

29. Februar 2020

Preisträgerin: Susanne Krell
Eröffnung und Preisverleihung: Mittwoch, 04.03.2020, 19 Uhr
Kunstmuseum Bonn, Museumsmeile, Helmuth-Kohl-Alle 2

Verleihung – Georg-Philipp-Telemann-Preis

29. Februar 2020

Die renommierte Flötistin Dorothee Oberlinger (Mitglied der GEDOK KÖLN), erhält im Monat März den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Ehrung nimmt Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper am 12. März 2020 im Rahmen eines Festaktes im Rathaus vor.

Mensch – Maschine – Metamorphose

29. Februar 2020

Beitrag der GEDOK Wuppertal zur Biennale 2020 – Fachgruppe Literatur Sechs Autorinnen der GEDOK befassen sich zur Biennale 2020 auf literarische Weise mit Fragestellungen rund um die Künstliche Intelligenz und deren Einfluss auf unser Leben: Zukunftsvisionen in neuen Sprachwelten mit ungewöhnlichen Sujets und deren Metaphorik. Im interdisziplinären Austausch mit den Autorinnen wurden von fünf Bildenden […]

Mehr lesen →
Marianne Pitzen/Rena Meyer Wiel

2. Interdisziplinäre Kunstveranstaltung der GEDOK Bonn und der GEDOK KÖLN

Aus dem Verein 16. Januar 2020

 

Installation und Vokal-Performance zum 14 Januar 2020, dem 150. Geburtstag der Kunstförderin, Künstlerin, Streiterin für Frauenrechte und Gedok-Gründerin Ida Dehmel im Frauenmuseum Bonn.

Ida Dehmel Performance mit Marianne Pitzen und Rena Meyer Wiel. Das Performance-Projekt spürt bildnerisch, musikalisch und filmisch Leben und Erbe der Kunstförderin mit einer interdisziplinären Begegnung von vokal-performativer und figürlicher Kunst nach. (Foto: Rolf Beydemüller)

Aufnahme in das ‚NICA artist development‘-Programm

12. Januar 2020

Tamara Lukasheva, Sängerin und Mitglied der GEDOK KÖLN,  ist in die Exzellenzförderung des Landes NRW für junge Musikerinnen und Musiker im Bereich Jazz und aktuelle Musik aufgenommen. Das im Januar 2020 beginnende ‚NICA artist development‘-Programm bietet  eine langfristige Förderung über drei Jahre.   (Foto Harald Hoffmann)

Mehr lesen →

IDA – InterDisziplinäreAktion

Aus dem Verein 23. Dezember 2019

2. Interdisziplinäres Kunstfestival der GEDOK Bonn und der GEDOK KÖLN zum 150. Geburtstag Ida Dehmels vom 14. bis 19. Januar 2020 im Frauenmuseum Bonn (Das ausführliche Programm finden Sie unter Gedok-Veranstaltungen) Nach dem erfolgreichen Start von  IDA – InterDisziplinäreAktion  2017 in Köln haben sich nun die GEDOK BONN, GEDOK KÖLN und das Frauenmuseum Bonn zusammengefunden, […]

Mehr lesen →