Aktuelles
Ausstellung zum 80.
„Roswita Waechter zum 80.Geburtstag – Porträts in Öl 1976“ im Kunstforum St. Clemens – Mülheimer Ufer, vom 20.06. bis 23.06.; Öffnungszeiten: täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr
Mitgliederversammlung – GEDOK KÖLN
Am 18. Juni 2019 um 18.00 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt.Versammlungsort ist das Atelier von Angelika Wittek in der Hartwichstr. 57, 50733 Köln. (S-Bahn Köln-Nippes, KVB-Haltestelle Lohsestraße).
Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr herzlich ein.
Führungen – Kölner Frauengeschichtsverein
Der Kölner Frauengeschichtsverein widmet sich in seinem aktuellen Programm zwei Frauen, die die GEDOK KÖLN mit geprägt haben.
23.06.2019, 14.00 Uhr, Kostümführung zu Luise Straus-Ernst mit dem Titel: „Hindernisse muß man überspringen.“
30.06.2019, 14.00 Uhr, Hilde Domin und die deutsche Sprache unter dem Titel: „Nur eine Rose als Stütze.“
Einzelheiten unter: www.frauengeschichtsverein. de
Anthologie „Über die Verhältnisse“ – Bettina Hesse
Bettina Hesse hat eine Anthologie herausgegeben: Über die Verhältnisse – 30 Jahre Literatur-Atelier Köln Buchpremiere: So. 19. Mai 2019 ab 18 Uhr im Literaturhaus
Mehr lesen →Lied aus dem Zyklus „Marienleben“ – Johanna Hansen
Das erste Lied aus dem Zyklus „Marienleben“ gesprochen von Johanna Hansen ist online : Es ist ein Ausschnitt (live) aus einer Konzertmatinee in der Deutschen Oper am Rhein im März 2019 www.johannahansen.de/Audio/page23/
Mehr lesen →Podcast „neue musik leben“ mit Irene Kurka
Podcast „neue musik leben“ Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. www.irenekurka.de/podcast.html
Mehr lesen →Buchveröffentlichung – Johanna Hansen
Schreiben ist eine Art von Luftwiderstand. Ein deutsch-amerikanischer Briefwechsel zwischen Johanna Hansen (Düsseldorf) und David Oates (Portland/Oregon)
Mehr lesen →Video mit Tamara Lukasheva
Nachruf – Lieselotte Freusberg
Wir trauern um Lieselotte Freusberg , die Kölner Künstlerin, die nach längerer Krankheit am 9. Januar 2019 in Köln verstorben ist. Seit 1972 war sie Mitglied der GEDOK KÖLN und von 1998 bis 2007 1.Vorsitzende. Ein Besuch in ihrem Atelier beschrieb ihr Leben, wie sie es selbst vor Jahren formulierte: „Ich lebe die Kunst.“ Das […]
Mehr lesen →